top of page
20240807_102334 (3).jpg

Termine

Alle Termine auf einen Blick - Zukünftig

MOORVeranstaltungen

Moorschutztag Riepsdorf

16. Januar 2023

Die erste Informationsveranstaltung zu den Herausforderungen und Lösungen für Niederungsflächen am Beispiel Oldenburger Graben fand Anfang des Jahres 2023 in Riepsdorf statt.

Übergabe EIP-Projektbescheid

17. Juli 2024

Übergabe der Förderbescheide des Büros der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP)

Projektstart UMZOG

7. August 2024

Offizieller Startschuss beim Besuch des Landwirtschaftsministers Schwarz 07.08.2024

Grundeigentümerversammlung

16. September 2024

Am 16.09.2024 haben der Wasser- und Bodenverband Oldenburg, der Kreisbauernverband Ostholstein-Lübeck und das EIP-Projekt Unsere Moorzukunft Oldenburger Graben (UMZOG) gemeinsam zur Grundeigentümerversammlung Oldenburger Graben eingeladen.

Umweltausschuss

28. November 2024

Vorstellung des UMZOG Projektes im Umweltausschuss des BVSH

Zur Website

75. Hochschultagung

27. Februar 2025

"Vom Wunsch zur Wirklichkeit: Agrar- und Ernährungssysteme der Zukunft", Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

„Klimafit und zukunftssicher – Landwirtschaft als Teil der Lösung“

23. Januar 2025

„Klimafit und zukunftssicher – Landwirtschaft als Teil der Lösung“ im Congress Center der Holstenhallen in Neumünster

Agrar- und Ernährungsökonomisches Kolloquium CAU

10. Dezember 2024

Agrar- und Ernährungsökonomisches Kolloquium CAU – „Moorwiedervernässung als Option der Klimapolitik in der Landwirtschaft: Einige sektorale und betriebliche Implikationen“ – Prof. Dr. Sebastian Lakner, Uni Rostock

Zur Website

Alle Termine auf einen Blick - Vergangene

Veranstaltungsliste

16. Januar 2023

Moorschutztag Riepsdorf

Die erste Informationsveranstaltung zu den Herausforderungen und Lösungen für Niederungsflächen am Beispiel Oldenburger Graben fand Anfang des Jahres 2023 in Riepsdorf statt.

17. Juli 2024

Übergabe EIP-Projektbescheid

Übergabe der Förderbescheide des Büros der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP)

7. August 2024

Projektstart UMZOG

Offizieller Startschuss beim Besuch des Landwirtschaftsministers Schwarz 07.08.2024

16. September 2024

Grundeigentümerversammlung

Am 16.09.2024 haben der Wasser- und Bodenverband Oldenburg, der Kreisbauernverband Ostholstein-Lübeck und das EIP-Projekt Unsere Moorzukunft Oldenburger Graben (UMZOG) gemeinsam zur Grundeigentümerversammlung Oldenburger Graben eingeladen.

28. November 2024

Umweltausschuss

Vorstellung des UMZOG Projektes im Umweltausschuss des BVSH

Zum Blogpost

27. Februar 2025

75. Hochschultagung

"Vom Wunsch zur Wirklichkeit: Agrar- und Ernährungssysteme der Zukunft", Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

23. Januar 2025

„Klimafit und zukunftssicher – Landwirtschaft als Teil der Lösung“

„Klimafit und zukunftssicher – Landwirtschaft als Teil der Lösung“ im Congress Center der Holstenhallen in Neumünster

10. Dezember 2024

Agrar- und Ernährungsökonomisches Kolloquium CAU

Agrar- und Ernährungsökonomisches Kolloquium CAU – „Moorwiedervernässung als Option der Klimapolitik in der Landwirtschaft: Einige sektorale und betriebliche Implikationen“ – Prof. Dr. Sebastian Lakner, Uni Rostock

Zum Blogpost
bottom of page